1.600 Euro spendet der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) dieses Jahr an wohnwerk münchen e.V. Der BA 9 führt seine weihnachtliche Spendentradition in Zusammenarbeit mit den Weihnachtsmarktbetreibern am Rotkreuzplatz fort. Früher hatten Mitglieder des Lokalparlaments selbst stundenweise beim Verkauf an ein paar Ständen mitgeholfen. Das so eingenommene Geld kam dann der Weihnachtsspende für soziale Einrichtungen zugute. Dieses Jahr wurde der symbolische große Scheck, mit der Summe von 1.600 Euro feierlich ans Wohnwerk e.V. übergeben. Cornelia Köstler-Schmid, zweite Vorsitzende des Vereins, freut sich über die finanzielle Unterstützung die gerade sehr willkommen ist. Denn im café wohnwerk stehen notwendige Investitionen an. Auch waren die beiden vergangenen Jahre, aufgrund der Pandemie eine schwierige Zeit. Das Café ist wichtiger Ort im Quartier, Zentrum für Inklusion und nicht zuletzt gemütlicher Treffpunkt wo wir selbstgebackenen Kuchen und ein kleines Mittagsgericht angebieten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Unser kleiner Weihnachtsmarkt im Schaufenster ist wieder eröffnet.
Monika Lugert und ihre himmlischen Helferinnen haben das ganze Jahr über
gestrickt, genäht und gebastelt. Sie finden Socken, Schals, Babyschühchen, Notizbücher, Karten, Papiersterne, Notenengel, Taschen, Schlüsselanhänger, Stofftiere, Schmuck und, und, und…… Schauen Sie einfach vorbei, bei Kaffee und Kuchen lässt sich alles in Ruhe anschauen. Wir freuen uns auf Sie. Beachten Sie auch unseren Stand im Trafo am 10. und 11. Dezember im Trafo und das Adventssingen mit Voranmeldung am 17. Dezember im Café.
Gesangs-Schülerinnen von Estela Sanz-Posteguillo wollen Café wohnwerk und unseren Projekten etwas Gutes tun.
Sie feiern ihre Weihnachtsfeier im Café.
Vorher gibt es einen öffentlichen Teil von 14.00-15.30 Uhr, zu dem unsere Gäste herzlich eingeladen sind. Es handelt sich um eine Benefiz-Veranstaltung, wir freuen uns über Spenden. Der Außenverkauf ist ab 14.00 Uhr nicht mehr möglich.
Da es eine größere Gruppe Sängerinnen ist und wir im Café auf Abstand achten wollen, können wir 12 Sitzplätze mit Buchung anbieten.
Gesungen wird erst ab Ende der samstäglichen Ruhezeit, vorher wird Marion Strenchioch Geschichten erzählen.
Die Vergabe der Karten an Interessent*innen ist am Dienstag, 29. November 22 und am Freitag, 2.12. 22 von 13.00-17.00 Uhr im Cafe.
Kulinarisch werden wir Sie mit weihnachtlichen Muffins, alkoholfreiem Glühpunsch und natürlich Kaffee verwöhnen.
Im Bürgersaal im Trafo veranstalten der Stadtteilkulturverein und frühere Mitwirkende des Projekts „Wir für Neuhausen“ am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Dezember, jeweils von 10 bis 18 Uhr einen Weihnachtsmarkt. Unter anderem bieten der Seniorentreff, der VdK, die FT Gern, die Oase, die BRK-Bereitschaft West 1, das Kult 9, der Faschingsclub und das wohnwerk münchen an der Nymphenburger Straße 171 a selbstgemachte Geschenkideen und Weihnachtsartikel an. Die Erlöse kommen jeweils der eigenen Vereinsarbeit zugute.
Passend zum Wiesnbeginn, haben wir Babyschühchen und Täschchen im Trachtenlook gefertigt. Ab 13.00 Uhr bieten wir Ihnen ein kleines Mittagsgericht und natürlich unsere selbstgebackenen Kuchen an. Kommen Sie vorbei, das Team freut sich auf Sie.
Bis zum 20. August können sie selbst gebackenen Kuchen, Kaffee, Eiskaffee, sanfter Engel oder Affocato al Caffé bei uns genießen.
Täglich gibt es auch ein wechselndes kleines Mittagsgericht
Das Samstagsfrühstück wird es erst wieder ab September geben. Dafür suchen wir noch engagierte Frauen und Männer für 3 – 4 Stunden zur Unterstützung. Gerne können Sie sich unter info@wohnwerk-muenchen.de bei uns melden.
Leider müssen wir den Beginn unseres Samstagsfrühstücks erstmal verschieben. Wir hatten uns ehrlich darauf gefreut, Samstagmorgens wieder für Sie zu öffnen. Alle Zutaten waren eingekauft, die Etageren geputzt und die Frühstücke wieder eingeübt.Unsere beiden ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen fallen gerade aus und wir haben grössere Caterings, die schon seit langem geplant sind. Vorstand und Geschäftsführung unterstützen ehrenamtlich das Caféteam, so gut sie können, aber alle haben auch noch eine hauptberufliche Arbeit. Kurz gesagt, wir brauchen ehrenamtliche Mitarbeit im Caféalltag und suchen dafür interessierte Mitmenschen, die unser Projekt unterstützen möchten und Freude daran haben, mit besonderen Menschen im Café zusammen zu arbeiten.Für Samstagsvormittags fürs Frühstück als Unterstützung der Mitarbeiterinnen, einmal im Monat.Sie können es möglich machen, dass das Frühstück endlich wieder ein fester Bestandteil unseres Angebotes wird.Bei Interesse melden Sie sich bitte bei kontakt@wohnwerk-muenchen.de.Sie können wie in der letzen Zeit Dienstags bis Samstags von 13.00-17.00 Uhr im Café leckere Kuchen, Kaffeespezialitäten, herzhafte Angebote und Sommergetränke wie Sanfter Engel ( Vanilleeis mit Orangensaft- erinnert an das leckere Eis aus dem Schwimmbad von früher) oder unsere hausgemachten Limonaden ( was Garten und Markt gerade saisonal bieten) geniessen.
Wichtige Info von der OBA: Einladung zum Aktionsplan am Samstag, 16. Juli 2022 von 10 Uhr bis 16 Uhr im Kult9 in der Blutenburgstraße 71 1. Stock.
Unsere beiden Qualifikantinnen Sabine und Lea haben ihre Prüfung mit theoretischem und praktischem Teil hinter sich gebracht und bekamen feierlich ihre Zeugnisse überreicht. Danke an alle, die zu diesem guten Ergebnis nach dem Jahr der Qualifikation beigetragen haben.
bis die neue Qualifikation beginnt, werden PraktikantInnen aus Schule und Werkstatt im Café schnuppern oder ihre Kentnisse auffrischen. Vielleicht kommt Ihnen das ein- oder andere Gesicht bekannt vor.
An Pfingsten haben wir eine Woche vom 05. bis 13. Juni geschlossen. Nach diesem Betriebsurlaub gibt es dann endlich wieder unser Samstagsfrühstück.
Wir verwenden Cookies, damit diese Website so gut aussieht und barrierefrei sein kann. Wir sammeln aber keine persönlichen Daten!
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.