Nach einem ereignisreichen Jahr freuen sich Mitarbeiterinnen, Qualifikant*innen und Vorstand auf eine wohlverdiente Auszeitzeit.
Ein frohes Weihnachtsfest, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen allen Ihr wohnwerk Team
Im Bürgersaal im Trafo veranstalten der Stadtteilkulturverein und frühere Mitwirkende des Projekts „Wir für Neuhausen“ am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Dezember, jeweils von 10 bis 18 Uhr einen Weihnachtsmarkt. Unter anderem bieten der Seniorentreff, der VdK, die FT Gern, die Oase, die BRK-Bereitschaft West 1, das Kult 9, der Faschingsclub und das wohnwerk münchen an der Nymphenburger Straße 171 a selbstgemachte Geschenkideen und Weihnachtsartikel an. Die Erlöse kommen jeweils der eigenen Vereinsarbeit zugute.
Passend zum Wiesnbeginn, haben wir Babyschühchen und Täschchen im Trachtenlook gefertigt. Ab 13.00 Uhr bieten wir Ihnen ein kleines Mittagsgericht und natürlich unsere selbstgebackenen Kuchen an. Kommen Sie vorbei, das Team freut sich auf Sie.
Bis zum 20. August können sie selbst gebackenen Kuchen, Kaffee, Eiskaffee, sanfter Engel oder Affocato al Caffé bei uns genießen.
Täglich gibt es auch ein wechselndes kleines Mittagsgericht
Das Samstagsfrühstück wird es erst wieder ab September geben. Dafür suchen wir noch engagierte Frauen und Männer für 3 – 4 Stunden zur Unterstützung. Gerne können Sie sich unter info@wohnwerk-muenchen.de bei uns melden.
Leider müssen wir den Beginn unseres Samstagsfrühstücks erstmal verschieben. Wir hatten uns ehrlich darauf gefreut, Samstagmorgens wieder für Sie zu öffnen. Alle Zutaten waren eingekauft, die Etageren geputzt und die Frühstücke wieder eingeübt.Unsere beiden ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen fallen gerade aus und wir haben grössere Caterings, die schon seit langem geplant sind. Vorstand und Geschäftsführung unterstützen ehrenamtlich das Caféteam, so gut sie können, aber alle haben auch noch eine hauptberufliche Arbeit. Kurz gesagt, wir brauchen ehrenamtliche Mitarbeit im Caféalltag und suchen dafür interessierte Mitmenschen, die unser Projekt unterstützen möchten und Freude daran haben, mit besonderen Menschen im Café zusammen zu arbeiten.Für Samstagsvormittags fürs Frühstück als Unterstützung der Mitarbeiterinnen, einmal im Monat.Sie können es möglich machen, dass das Frühstück endlich wieder ein fester Bestandteil unseres Angebotes wird.Bei Interesse melden Sie sich bitte bei kontakt@wohnwerk-muenchen.de.Sie können wie in der letzen Zeit Dienstags bis Samstags von 13.00-17.00 Uhr im Café leckere Kuchen, Kaffeespezialitäten, herzhafte Angebote und Sommergetränke wie Sanfter Engel ( Vanilleeis mit Orangensaft- erinnert an das leckere Eis aus dem Schwimmbad von früher) oder unsere hausgemachten Limonaden ( was Garten und Markt gerade saisonal bieten) geniessen.
Wichtige Info von der OBA: Einladung zum Aktionsplan am Samstag, 16. Juli 2022 von 10 Uhr bis 16 Uhr im Kult9 in der Blutenburgstraße 71 1. Stock.
Unsere beiden Qualifikantinnen Sabine und Lea haben ihre Prüfung mit theoretischem und praktischem Teil hinter sich gebracht und bekamen feierlich ihre Zeugnisse überreicht. Danke an alle, die zu diesem guten Ergebnis nach dem Jahr der Qualifikation beigetragen haben.
bis die neue Qualifikation beginnt, werden PraktikantInnen aus Schule und Werkstatt im Café schnuppern oder ihre Kentnisse auffrischen. Vielleicht kommt Ihnen das ein- oder andere Gesicht bekannt vor.
An Pfingsten haben wir eine Woche vom 05. bis 13. Juni geschlossen. Nach diesem Betriebsurlaub gibt es dann endlich wieder unser Samstagsfrühstück.
Hier sehen Sie Daniela K., unsere allererste Auszubildende, wie wir die Qualifikanten damals nannten.
Die Preisliste der damaligen Zeit haben wir nicht mehr, aber wie Sie sicher auch, merken wir jede Woche, dass die Zutaten, die man zum Kuchen backen und guten Kaffee machen braucht, teurer geworden sind. Leider müssen wir nun die Preise nach Ostern ein wenig anpassen. Denn wir wollen weiterhin für Sie guten Kuchen „wie von Muttern“ backen und dazu ordentlichen Kaffee ausschenken können. Bei den Zutaten wollen wir keine Kompromisse machen. Wir werden weiterhin im Vergleich zu anderen Cafés günstig sein, da wir den Auftrag des Nachbarschaftscafés sehr ernst nehmen. Anläßlich unseres Jubiläums und als kleines Dankeschön, führen wir eine Rabattkarte für ein Gratisgetränk ein.
Zum 15 Jährigen Jubiläum gibt es wieder, wie in früheren Jahren, einen kleinen Ostermarkt mit netten Kleinigkeiten rund ums Osterfest. Neben Altbewährtem wie z.B. den besten Topflappen der Welt (Tipp: einmal durchwaschen, dann sind sie einsatzbereit und lassen keinerlei Hitze mehr durch), haben wir für sie kleine Osterseifen sowie genähte, gestrickte und gebastelte Oster-Dekoartikel. Schauen Sie sich alles gemütlich, gerne bei Kaffee und Kuchen an. Unsere Mitarbeiterinnen freuen sich auf Ihren Besuch